Weiterbilden und Zupacken
Abenteuer-Erlebniswoche für (werdende) Jugend-Mitarbeiter*innen ab 14 Jahren und Erwachsene
„Draußen wild - Bibel gilt - Gut im Bild“ von 20. bis 25. August 2023
Was dich erwartet: Sommerausklang mit Burgfeeling, Lagerfeuer, Foto-/Video- und Social-Media-Workshop, Outdoor-Programm und überraschenden Begegnungen mit Bibeltexten. Eine bewegte Mischung aus Angeboten, die Dir und Deiner (Jugend-)Gruppe Spaß machen!
Preis: 255,- Euro (subventioniert) - inkl. 5 Tage Ü/VP auf der Burg, Programm & Abenteuer, ohne An- und Abreise.
Bei Gruppenanmeldung ab 4 Personen gibt’s für eine weitere (erwachsene, teilnehmende, ü18) Person den halben Preis, ab 8 TN ist eine erwachsene, teilnehmende Begleitung gratis.
Anreise: So. 20.8., zwischen 17h und 19h, erste Mahlzeit ist das gemeinsame Abendessen um 18.30h, Abreise: Fr 25.8. nach dem Mittagessen
Freizeitleitung: Manfred Perko (Spiel- & Freizeitpädagoge), Stefan Grauwald (Erlebnis- & Outdoorpädagoge), Agnes Ackerl (Fotografin)
Anmeldung info(at)burg-finstergruen.at
Kontakt: Stefan Grauwald: 0699 188 78 115 stefan.grauwald@evang.at Manfred Perko: 0699 188 77 652 manfred.perko@evang.at
Die Abenteuerwoche wird gefördert vom ael-Projekt der Evangelischen Kirche Österreich und der Burgenländischen Konfirmandenarbeit. Herzlichen Dank!
weitere Mitarbeiter*innenschulungen [MAB Anmeldung...]
Aufbauwochenenden & Aufbauwoche
Zupacken, Spaß & Gemeinschaft: mit Motorsäge, Pinsel oder Computer wirst DU Finsterlings best friend! Gemeinsam für Kost und Quartier „richtig“ arbeiten: Holz machen, Erde schaufeln, Wände streichen, Goodies basteln, Materialien sortieren, Löcher gipsen, Dächer entmoosen…. Die Burg vom Keller bis zum Dach richtig gut kennenlernen und in einem Team voll wunderbarer Aufbauer*innen arbeitsreiche lustige Tage verbringen. Klingt das nach Aktivitäten, die DICH interessieren? Dann bist DU bei uns genau richtig!
Miniaufbauwochenende zu Saisonbeginn (Ende April): gemeinsam mit dem hauptamtlichen Team machen wir die Burg startklar für die Saison: vom Matratzen beziehen über Bettwäschetragen bis Grillbänke und Hofmöblierung zurückstellen. Und wie bekommt man bloß das (Fußball-)Tor durchs (Burg-)Tor???????Das erfährst Du nur, wenn Du dabei bist!
Aufbauwoche (letzte Sommerferienwoche): Ausmalen, Holzarbeiten, Holzprojekte und immerwährende To-Do-Listen abarbeiten….
Abbauwochenende (Saisonschluss): Wir machen die Burg winterfest und räumen ALLES weg.
Hobeln, sägen, leimen, schnitzen,
Zapfen dübeln, Schrauben drehn -
mit PU-Leim sich bespritzen,
ach, ist Bettenbauen* schön...
Folien kleben, Pinsel schwingen,
sicher ist kein Treppenhaus
und das Grau mit Weiß rauszwingen
Das macht uns ja gar nichts aus.
Wollt ihr all das auch erleben,
hier die Botschaft wunderbar:
Solches wird es wieder geben,
Aufbaulager nächstes Jahr!
(3 von 22 Aufbaulagerstrophen zur Melodie „Wie hat uns die Burg verbunden“)
* der Film dazu findet sich unter "Die Sendung mit dem Bett" auf youtube ;-)