Führungen

Kommen Sie mit uns auf eine abenteuerliche Zeitreise und erfahren Sie viele spannende Details vom Burgbau über Kamine und Butzenscheiben bis zum Alltagsleben von Spießknechten, Dienstbot*innen sowie Gräfin und Graf. Während unseres etwa einstündigen Rundgangs werden Sie viel Interessantes über die alte Burg Finstergrün zur Ritterzeit, über die neue "gräfliche Burg" der Familie Szàpàry und über die heutige Kinder- und Jugendburg hören.

Auch für Kinder gibt es einiges zu entdecken und mit viel Glück verrät unser Burggespenst, der "Finsterling", ihnen vielleicht sogar seine Lieblingsplätze...

Details zu den Führungen

Historische Burgführung: Sommerferien (Juli und August): täglich 14:30 Uhr

Mai/Juni/September/Oktober: Freitag, Samstag, Sonntag sowie Feiertag um 14:30 Uhr

Märchen - & Sagenführung:  auf Anfrage buchbar

Preise:

  • Erwachsene: EUR 12,00
  • Kinder/Jugendliche (4 bis 15 Jahre): EUR 6,00
  • Kinderführung mit Burgquiz: EUR 7,00
  • Familien (max. 2 Erwachsene + 4 Kinder): EUR 25,00
  • Single + Kind (max. 1 Erwachsene + 4 Kinder): EUR 12,50
  • Gruppen ab 12 Personen: EUR 7,50 pro Person
  • Aktuelle Ausstellung: Gratis

Ermäßigungen: Lungau Card, Salzburger Familienpass, Bullidikidz-Club-Karte

Terminvereinbarung für Gruppenführungen ab 10 Personen außerhalb unserer regulären Führungszeiten unter:  +43 699 188 77 077
 

Waldseilklettergarten

Hoch, hoch oben im Baum...

Erleben Sie - betreut von unseren fachkundigen Erlebnispädagog*innen - eine spannende Zeit in luftiger Höhe und mit atemberaubenden Blick auf die Burg und ihre Ruine. Planen Sie für die Einweisung, das Anlegen der Ausrüstung und dem Klettern im Parcours etwa zwei Stunden ein.

Die Benützung des Klettergartens ist kostenpflichtig und nur mit Kletterguide möglich. Mindestanzahl 6 Personen.

  • Klettern ist ab einer Mindestgröße von 130cm möglich (darunter ab ca 120cm mit erwachsener Begleitperson) und kostet EUR 15,00 pro Person.
  • Unterer Teil (Übungsparcour) ab 120cmEUR 5,50 pro Person.

Klettergarten im Juli: Dienstag 16:00 (pünktlich - gemeinsame Einschulung!) für Besucher*innen geöffnet.

Für Gruppen ab 6 Personen sind unter: +43 699 188 77 077 nach Maßgabe unserer Möglichkeiten individuelle Terminreservierungen möglich.